Exzellenter Einstieg in ein fast vergessenes Kapitel deutscher Geistesgeschichte
from Anonymous on 06/04/2018
Der Autor behandelt mit Bravour eine überaus komplexe Persönlichkeit (Naturwissenschaftler, Arzt, Pädagoge, Philosoph, Theologe, Schriftsteller ...) ohne die Berührungsängste, die sich bei einem unvoreingenommenen Betrachter Schuberts zunächst einstellen. Das Ergebnis ist überzeugend, es ist die längst fälllige Wiederentdeckung eines Mannes, dessen Einfluss auf seine Zeitgenossen heute noch nachwirkt. Besonders verdienstvoll ist die Editierung der "hodegetischen" Abendvorträge Herders. ---
Typographie und Verabeitung (endlich wieder einmal ein Lesebändchen!) sind - gemessen am Preis - vorbildlich. Sehr zu empfehlen.